Datenschutzrichtlinie

Wir nehmen unsere Datenschutzbestimmungen sehr ernst. Erfahren Sie, wie wir Ihre persönlichen Daten sammeln, verwenden und schützen. AMORIDORO GMBH - Phoenix Schmuck. Ihre Privatsphäre liegt uns am Herzen und wir verstehen, dass Sie die Kontrolle darüber haben möchten, wie die Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, verwendet, gespeichert und weitergegeben werden.

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Informationen von Ihnen sammeln, wenn Sie die Website der Amoridoro GmbH unter www.phoenixschmuk.ch (die „Website“) besuchen, wie Ihre Informationen verwendet und gespeichert werden und wie wir diese Informationen verwenden und weitergeben dürfen. Indem Sie unser Kunde sind, akzeptieren Sie die in dieser Datenschutzrichtlinie und den zugehörigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen beschriebenen Praktiken. In dieser Datenschutzerklärung beziehen sich die Wörter „wir“, „uns“ und „unser“ auf die Amoridoro GmbH- Phoenix Schmuck

EIGENTUM DER WEBSITE

In Übereinstimmung mit dem Gesetz 34/2002 vom 11. Juli über Dienstleistungsinformationen und elektronischen Handel informieren wir Sie darüber, dass unsere Website Eigentum der Amoridoro GmbH-Phoenix Schmuck mit Sitz in Altnau Schweiz ist und unsere Kontakt-E-Mail-Adresse Phoenix.schmuck@gmail.com lautet.

PERSÖNLICHE DATEN

Personenbezogene Daten sind Informationen, die Sie identifizieren oder dazu verwendet werden können, Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren. Zu diesen personenbezogenen Daten können Ihr Name, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und Ihr Geburtsdatum gehören (hauptsächlich zu Zwecken der Teilnahmeberechtigung). Wenn Sie ein Produkt über unsere Website vorbestellen möchten, müssen Sie zusätzlich zu den oben genannten personenbezogenen Daten bestimmte Informationen angeben.

Zu diesen Informationen können eine Kreditkartennummer, eine PayPal-Kontonummer und ähnliche Informationen (zusammen „Rechnungsinformationen“) gehören.

WEITERE INFORMATIONEN UND COOKIES

Zusätzlich zu den oben genannten personenbezogenen Daten und Rechnungsinformationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, erfassen wir möglicherweise weitere Informationen (zusammen „Sonstige Informationen“). Zu diesen sonstigen Informationen können gehören: Informationen, die wir automatisch erfassen, wenn Sie die Website besuchen, wie z. B. Ihre IP-Adresse, Internetdienstanbieter, Browsertyp und -sprache, verweisende und verlassende Seiten und URLs, Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs sowie die verbrachte Zeit auf bestimmten Seiten, welche Abschnitte der Website Sie besuchen, Anzahl der Links, die Sie auf der Website anklicken, und ähnliche Informationen über Ihre Nutzung der Website, zusätzliche Informationen, die Sie uns freiwillig über Ihre Nutzung und Ihr Interesse an unseren Produkten und Angeboten zur Verfügung stellen.

Zu den sonstigen Informationen zählen auch Informationen, die wir mithilfe der „Cookie“-Technologie erfassen. Cookies sind Informationseinheiten, die eine Website zu Aufzeichnungszwecken auf die Festplatte einer Person überträgt. Cookies können Ihr Online-Erlebnis verbessern, indem sie Ihre Präferenzen automatisch speichern. Wir verwenden Cookies, weil sie uns helfen, Ihnen ein besseres Online-Erlebnis zu bieten. Mithilfe der von uns mithilfe von Cookies erfassten Informationen kann Amoridoro GmbH _ Phoenix Schmuck feststellen, wann und wie lange Sie sich auf der Website angemeldet haben, sodass wir versuchen können, zu verstehen, wie wir Ihre Bedürfnisse besser erfüllen können.

Wenn Sie der Verwendung von Cookies aus irgendeinem Grund widersprechen, können Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, wenn Sie ein Cookie erhalten, und Ihnen die Möglichkeit gibt, zu entscheiden, ob Sie es akzeptieren möchten. Wenn Sie den Empfang von Cookies ablehnen, kann es zu Schwierigkeiten bei der Nutzung bestimmter Funktionen der Website kommen.

WIE WIR IHRE INFORMATIONEN VERWENDEN UND TEILEN

Wir verwenden die personenbezogenen Daten, die Rechnungsinformationen und die sonstigen Informationen, um Ihnen den Zugriff auf die Website und deren Nutzung zu ermöglichen, Ihr Feedback einzuholen, Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen und die unserer Drittpartner zu informieren und um unsere Dienstleistungen zu verbessern zu dir.

Wenn Amoridoro GmbH – phoenix Schmuck beabsichtigt, personenbezogene Daten, Rechnungsinformationen oder andere Informationen in einer Weise zu verwenden, die nicht mit dieser Datenschutzrichtlinie vereinbar ist, werden Sie vor oder zum Zeitpunkt der Erfassung über die geplante Verwendung informiert , oder, falls Sie nicht darüber informiert wurden, werden wir Sie informieren und Ihre Zustimmung nach der Erhebung, aber vor der Verwendung einholen.

Ansonsten geben wir personenbezogene Daten nur an Dritte weiter, wie in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegt.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihre persönlichen Daten an unsere Partner weitergeben, kontaktieren Sie uns bitte. Die Amoridoro GmbH - Phoenix Schmuck verkauft und/oder vermietet keine personenbezogenen Daten an Dritte oder andere Unternehmen.

In unserem ständigen Bemühen, unsere Mitglieder und unsere Website besser zu verstehen, analysieren wir möglicherweise die sonstigen Informationen in aggregierter Form, um die Website zu betreiben und zu verbessern. Diese aggregierten Informationen identifizieren Sie nicht persönlich. Amoridoro GmbH – Phoenix Schmuck kann Ihre personenbezogenen Daten, Rechnungsinformationen und/oder andere Informationen offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn wir nach Treu und Glauben davon ausgehen, dass eine solche Maßnahme als Reaktion auf gerichtliche Anordnungen erforderlich ist.

DATENSCHUTZ

Amoridoro GmbH – Phoenix Schmuck schützt Ihre personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung 2016/679. Zur Abwicklung unserer Geschäftstätigkeit werden Ihre Daten streng vertraulich behandelt. Die Daten werden so lange aufbewahrt, bis die Löschung bei uns beantragt oder durch eine gesetzliche Regelung festgelegt wird. Amoridoro GmbH – Phoneix Schmuck ist berechtigt, über Ihre Daten zu verfügen, weil dies zur Bereitstellung der angeforderten Dienste erforderlich ist oder aufgrund der in den verschiedenen Kontaktformularen der Website angegebenen Daten.

Unsere Mitglieder akzeptieren durch Ankreuzen der entsprechenden Kästchen und Eingabe von Daten in den Feldern Markt mit einem Sternchen (*) im Kontaktformular oder Downloadformular ausdrücklich, frei und unmissverständlich, dass ihre Daten zur Erfüllung ihrer Anfrage durch den Anbieter erforderlich sind Die Aufnahme von Daten in die übrigen Felder ist freiwillig. Das Mitglied garantiert, dass die angegebenen personenbezogenen Daten der Wahrheit entsprechen und ist für die Mitteilung etwaiger Änderungen derselben verantwortlich.

Zugriff, Änderung und Löschung persönlicher Daten und Kommunikationspräferenzen

Sie können auf personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, zugreifen, diese überprüfen, löschen und/oder Änderungen daran vornehmen, indem Sie auf das Konfigurationssymbol auf unserer Website (direkt neben Ihrem Namen) klicken oder uns eine E-Mail an Phoenix.schmuck@gmail.com senden

Darüber hinaus können Sie den Erhalt von Marketing- und Nicht-Marketing-Mitteilungen verwalten, indem Sie auf den „Abbestellen-Link“ unten in jeder Marketing-E-Mail von Phoenix Schmuck klicken oder Ihre Anfrage per E-Mail an Phoenix.schmuck@gmail.com senden

Sie sollten sich jedoch darüber im Klaren sein, dass es nicht immer möglich ist, Informationen in unseren Abonnementdatenbanken vollständig zu entfernen oder zu ändern. Sie können den Erhalt von Transaktions-E-Mails im Zusammenhang mit Ihrem Konto als Mitglied der Amoridoro GmbH-Phoenix schmuck nicht abbestellen. Wir werden Ihre Daten so lange aufbewahren, wie Ihr Konto aktiv ist oder wie es für die Bereitstellung Ihrer Dienste erforderlich ist. Wir speichern und verwenden Ihre Daten, die zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen, zur Beilegung von Streitigkeiten und zur Durchsetzung unserer Vereinbarungen erforderlich sind.